Mobilitätstage in Neunkirchen und Ottweiler: Gelebte Nachhaltigkeit!


Am 20. September findet im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche der Mobilitätstag in Neunkirchen statt. Von 10:00 bis 14:00 Uhr können Besucher auf dem Stummplatz in Neunkirchen verschiedene Aktionen und Informationen rund um nachhaltige Mobilität und Bewegung erleben. Der Mobilitätstag wird von den ehrenamtlichen Mitgliedern der Gruppe Klimafit Neunkirchen organisiert, die zu BINS Neunkirchen gehört.
Am 21.September findet in Ottweiler der gleiche Aktionstag statt. Er wird ebenfalls von Klimafit Neunkirchen mit Unterstützung der Stadt Ottweiler organisiert.
Programm und Angebote
Der Mobilitätstag bietet ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt. Ein Highlight der Veranstaltung ist der Fahrradparcours, der speziell für Kinder gestaltet wird. Hier können die Kinder ihre Fahrradfähigkeiten unter Beweis stellen und sich über die Vorteile des Radfahrens informieren.
Darüber hinaus bietet der ADFC Neunkirchen eine kostenlose Fahrradcodierung an, die durch die finanzielle Unterstützung von Sponsoren möglich ist. Diese Codierung dient dazu, Fahrräder vor Diebstahl zu schützen! Weitere Infos finden sie mit dem nachfolgenden Link in diesem Bericht. Codierung beim Adfc
Für Kinder und Familien gibt es außerdem Bewegungsspiele, die Spaß und Bewegung miteinander verbinden. Hier können Kinder ihre Energie und Kreativität ausleben und gleichzeitig wichtige Fähigkeiten wie Teamarbeit und Kommunikation entwickeln. Ein Gewinnspiel für Kinder mit attraktiven Preisen rundet das Programm ab und bietet eine zusätzliche Motivation, um sich für nachhaltige Mobilität und Bewegung zu interessieren.
Mitwirkende Partner
Die Mobilitätstage werden von verschiedenen Partnern , die sich für nachhaltige Mobilität und Bewegung einsetzen, mitgestaltet. Dazu gehören:
- Die Sparkasse Neunkirchen, die sich für die Förderung von nachhaltigen Projekten einsetzt.
- Klima-Projekt Neunkirchen seit 15 Jahren in Neunkirchen zu den Themen Klimawandel, Klimaschutz tätig.
- Der Fahrrad-Spezialist, Fahrrad Schweitzer, gegründet 1994, der seit dieser Zeit Fachwissen, Beratung und Dienstleistungen zu Fahrrädern anbietet.
- Die Neunkircher Verkehrs GmbH, die für die Organisation des öffentlichen Verkehrs in Neunkirchen verantwortlich ist.
- Die Hochschule für Technik und Wissenschaft, die sich für die Forschung und Entwicklung nachhaltiger Mobilitätskonzepte einsetzt.
- Der BUND Neunkirchen informiert über seine Aktivitäten.
- Der ADFC Neunkirchen, der die kostenlose Fahrradcodierung anbietet.
- Das Stadteilbüro Neunkirchen und Bins Neunkirchen welche die Veranstaltung in Neunkirchen unterstützten.
- Die Plattform Mobilität informiert in Ottweiler über den Bahnreaktivierung im Saarland.
- Die Stadt Ottweiler hilft bei der Organisation des Aktiontages in Ottweiler.
Ziel der Veranstaltungen
Die Mobilitätstage in Neunkirchen und Ottweiler bieten vielfältige Möglichkeiten, sich für nachhaltige Mobilität zu begeistern und aktiv zum Schutz der Umwelt sowie zur Förderung der Gesundheit beizutragen.
Wir freuen uns darauf, viele interessierte Bürgerinnen und Bürger an den Aktionstagen begrüßen zu dürfen. Mithilfe eines Fragebogens haben sie die Möglichkeit, ihre Wünsche und Vorstellungen zur Mobilität mitzuteilen. Die Auswertung stellen wir der Stadt Neunkirchen zur Verfügung,
.